Datenwiederherstellung der Festplatte, Wiederherstellung einer Datei, Datenwiederherstellung des USB-Sticks, Datenwiederherstellung der USB-Flash-Karte
In unserem Jahrhundert haben wir mit dem Computer oft zu tun. Wenn man die Offices einer beliebigen Organisation oder Firma betritt, sieht man sofort, dass alle Mitarbeiter auf ihren Tischen Computer haben. Zu Hause können Sie auch ohne Computer nicht umgehen: Filme, Musik, elektronische Bucher, Internet. Der Computer ist ein zuverlässiger Helfer im Alltag, aber es ist nicht zu vergessen, dass er sensibel und brüchig ist. Er ist mit Vorsicht umzugehen, man muss auf die einfachsten Sicherheitsvorschriften achten, denn dort wird die wichtigste Information gespeichert.
Jeden Tag stößt der Benutzer des PCs auf das Problem der Speicherung der Informationen. Der Prozess der Speicherung der Daten ist nicht kompliziert und fordert nur einen Tastendruck. Aber die Nachaufbewahrung der Information hängt vom Benutzer und von der Intaktheit des Computers oder des Notebooks ab. Leider ist die Computertechnik nicht so ewig, wie Discs, Flash-Karten und Speicherkarten. Sie können die Flash-Karte oder die Speicherkarte fallen lassen. Ihr PC kann kaputt gehen oder infolge der Störungen der Stromversorgung ausfallen. Sie werden keine Zeit haben, Ihre Daten aufzuspeichern, mit denen Sie im Moment gearbeitet haben. Oder es kann um einen Virus-Angriff gehen, und die Daten werden beschädigt. Man kann beliebige Daten von beliebigen Datenträgern verlieren: von der Festplatte des Computers, vor der Flash-Karte, von den Discs usw. Es ist gut, wenn Sie vorsorglich sind und Reservekopien machen. Und was ist zu machen, wenn Sie keine Zeit hatten, die Reservekopien der Dateien zu machen?
Keine Panik. Denken Sie nicht, dass alles spurlos verloren gegangen ist. Die Datenträger sind auch nicht wegzuwerfen. Die Datenwiederherstellung ist ein Prozess, den wir in den solchen Situationen empfehlen. Sie können das selbst mit Hilfe des Programms zur Datenwiederherstellung und Datenwiederherstellung des USB-Sticks machen.
Erstens empfehlen wir Ihnen, die Informationen über den Prozess der Datenwiederherstellung zu studieren. Es ist der Komplex der Arbeiten für die Extraktion der verlorenen Informationen. Es gibt folgende Arten der Datenwiederherstellung:
– die Datenwiederherstellung der Festplatte;
– die Datenwiederherstellung der USB-Flash-Karte;
– die Datenwiederherstellung der Speicherkarte.
Die Datenwiederherstellung der Festplatte ist ein sehr verantwortlicher Prozess. Bevor Sie beginnen, die Daten von der Festplatte wiederherzustellen, ist es nötig, sich an einige Sicherungsmaßnahmen zu erinnern. Man darf nichts auf die Festplatte bis zur Wiederherstellung der Dateien speichern. Man darf nicht am Computer oder am Notebook arbeiten oder sie ausschalten. Man muss so bald wie möglich die Prozedur der Datenwiederherstellung der Festplatte und Wiederherstellung der Dateien beginnen. Wenn Sie sich an diese einfachen Regeln erinnern werden, wird die Datenwiederherstellung erfolgreich sein. Die Datenwiederherstellung der Festplatte wird mit Hilfe des speziellen Programms zur Datenwiederherstellung ausgeübt. Dieses Programm scannt die Oberfläche der Festplatte und sucht die verlorenen Dateien heraus. Dieses Dienstprogramm eignet sich für solche Betriebssysteme wie Windows XP, Vista, Windows 7. Sie können sie auf den Computer oder auf das Notebook kostenlos downloaden. Sie ist einfach in der Nutzung und enthält eine ausführliche Instruktion.
Die Datenwiederherstellung der USB-Flash-Karte und der Speicherkarte ist mit Hilfe dieser Software auch möglich. Der Sicherheit nach sind die Flash-Karten zuverlässig, aber sie fallen manchmal aus. Deshalb wird das Programm zur Datenwiederherstellung in diesem Fall zu Ihrem besten Helfer.
Die Information ist für jeden von uns von großer Bedeutung. Im Fall ihres Verlustes lohnt es sich zu wissen, was in solcher Situation zu machen ist und ein gutes Programm zur Datenwiederherstellung zu haben. Sie sollen die Instruktionen beachten und mit dem Programm arbeiten lernen, und der Datenverlust wird bei Ihnen keine Panik hervorrufen.